Die WfG setzt sich aktiv für eine klare und nachhaltige Strategie im Umgang mit gemeindeeigenen Liegenschaften ein. Für uns ist klar: Stadtentwicklung braucht Struktur, Weitblick und den verantwortungsvollen Einsatz öffentlicher […]
Die WfG setzt sich aktiv für eine klare und nachhaltige Strategie im Umgang mit gemeindeeigenen Liegenschaften ein. Für uns ist klar: Stadtentwicklung braucht Struktur, Weitblick und den verantwortungsvollen Einsatz öffentlicher […]
Politisches Engagement erfordert Fachwissen, gute Vorbereitung und die Bereitschaft, dazuzulernen. Wir stehen daher ganz klar hinter Fortbildung – auch und gerade in der Kommunalpolitik. Was viele aber nicht wissen: Die politischen […]
Die Kommunalpolitik ist die Ebene der Politik, die den Menschen am nächsten ist. Hier werden Entscheidungen getroffen, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger direkt beeinflussen – von Infrastrukturprojekten über […]
Ausschüsse spielen eine zentrale Rolle in der Gemeindearbeit. Sie ermöglichen eine detaillierte Auseinandersetzung mit spezifischen Themen und bereiten wichtige Entscheidungen für den Gemeinderat vor. In Gloggnitz gibt es zehn Ausschüsse, […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen